Glasuren sind glasartige Überzüge auf Keramik, die während des Brandes bei hohen Temperaturen auf der Oberfläche der Keramik schmelzen und sich dauerhaft mit ihr verbinden. Sie dienen dazu, das Keramikobjekt zu verschönern, zu versiegeln und widerstandsfähiger zu machen.
Funktionen und Vorteile:
Zusammensetzung:
Glasuren bestehen hauptsächlich aus drei Grundkomponenten:
Darüber hinaus können Glasuren Farbstoffe, Trübungsmittel und andere Zusatzstoffe enthalten, um spezifische Effekte zu erzielen.
Arten von Glasuren:
Es gibt eine Vielzahl von Glasurtypen, die nach verschiedenen Kriterien unterschieden werden können:
Auftragung:
Glasuren können auf verschiedene Weisen auf die Keramik aufgetragen werden:
Brennen:
Nach dem Auftragen der Glasur wird die Keramik im Brennofen bei der entsprechenden Temperatur gebrannt. Während des Brennens schmilzt die Glasur, fließt zusammen und verbindet sich dauerhaft mit dem Keramikkörper. Der Brennprozess ist entscheidend für das Endergebnis der Glasur.
Probleme und Fehler:
Bei der Glasurherstellung und dem Brennen können verschiedene Probleme auftreten, wie z. B. Abplatzen, Blasenbildung, Krakelee (Haarrisse) oder Farbabweichungen. Die Ursachen können vielfältig sein und erfordern sorgfältige Analyse und Anpassung der Glasurzusammensetzung und des Brennprozesses.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page